Was ist die Elektrode im Formenbau?

2023-05-16

Eine Art Elektrode Formenbau ist das Austrittsende des EDM, das zur Bearbeitung des Formhohlraums verwendet wird und im Allgemeinen in die erforderliche Form gebracht wird. Das Material kann Graphit und Kupfer sein. Das andere ist das Austrittsende des Drahtschneidens und das Material ist Molybdän. Mehrelektrodenbearbeitung bedeutet, dass der zu bearbeitende Abschnitt des Werkstücks eine hohe Präzision erfordert und der Entladungsteil mehrmals bearbeitet werden sollte, mit der groben Entladung großer flacher Bewegungen am Anfang und der feinen Entladung kleinerer flacher Bewegungen am Anfang Ende.

 

Die Elektrode ist das Entladungsende des EDM, Metallmaterial, vorgefertigte Form, korrodiert das Werkstück in die vorgeschriebene Form. Sein Funktionsprinzip besteht darin, Strom durch zwei Elektroden (Werkstück und Kupferelektrode) zu leiten, die während der Arbeitsperiode mit Dielektrikum gefüllt sind. Wenn die beiden Elektroden nahe beieinander sind, wird das Dielektrikum in der Mitte getroffen, wodurch eine Spaltentladung entsteht Das Metall wird durch die hohe Temperatur, die durch die Entladung erzeugt wird, korrodiert, um die gewünschte Form anzunehmen. Die wichtigsten Parameter, die einen starken Einfluss auf den EMD-Prozess haben, sind der Pulsstrom und die Pulsfrequenz. Durch die Elektroden ist es möglich, Werkstücke zu bearbeiten, die durch herkömmliches Schneiden nicht bearbeitet werden können. Der Nachteil besteht darin, dass der Bearbeitungsprozess lange dauert und nicht leitendes Material nicht bearbeitet werden kann.



Vorsichtsmaßnahmen vor der Erodierbearbeitung

1.     Wählen Sie das passende Material aus

Bei der Hohlraumbearbeitung ist Graphit das am häufigsten verwendete Elektrodenmaterial. Für die Elektrodenbearbeitung können Sie Spezialgraphit mit hoher Festigkeit und hoher Dichte wählen. Mittlerweile ist die violette Kupferelektrode auch ein gängiges Material für die Elektrodenherstellung. Wenn Sie violettes Kupfer als Elektrodenmaterial verwenden, müssen Sie auf die Reinheit des violetten Kupfers achten.

 

2.     Maße

Die Herstellung von Elektroden ist der erste Schritt des EDM, und die Elektroden werden gemäß den detaillierten Zeichnungen bearbeitet. Die Toleranz für die Elektrodenbearbeitung beträgt ±0,01 mm.

 

3.     Elektrodenbefestigung

Der Zweck der Elektrodenfixierung besteht darin, ein Lösen der Elektrode während des EDM-Prozesses zu verhindern und so Bearbeitungsfehler zu vermeiden.

 

4.     Kontrolle der Entladungslücke

 

Das Erodieren ist der Schlüssel zur Steuerung der Hohlraumgröße, und die Elektrode als wichtiges Werkzeug für das Erodieren muss in strikter Übereinstimmung mit den Zeichnungen bearbeitet werden.



 


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)