Der Unterschied im Material
Unter Kunststoffformen versteht man im Allgemeinen Spritzgussformen, Blasformen und Schaumformen. Mit Kunststoffformen können komplizierte Kunststoffteile verarbeitet werden, die in vielen modernen Industrien weit verbreitet sind.
Silikonformen sind ein Werkzeug, um Silikongel mit einem Härter bei Raumtemperatur oder unter erhitzten Bedingungen zu einem Zielprodukt zu formen. Silikon hat eine hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, der Preis für den Formenbau ist niedriger als bei Kunststoffformen.
Der Unterschied in der Struktur
Die Kunststoffform besteht hauptsächlich aus zwei Teilen, der beweglichen Hälfte und der festen Hälfte, die die Formen zur Verarbeitung von Kunststoffteilen antreiben.
Die allgemeine Struktur von Silikonformen besteht aus fünf Teilen: Grundpolymeren, Vernetzungsmitteln, Katalysatoren, Füllstoffen und Additiven. Das Grundpolymer, das Vernetzungsmittel und der Füllstoff werden als ein Teil zusammengefügt und der Katalysator wird als separater Teil behandelt.
Der Unterschied in der Nutzung
Kunststoffformen werden in vielen High-Tech-Branchen wie der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrtindustrie usw. häufiger eingesetzt.
Silikonmaterialien können hinsichtlich ihrer physikalischen Eigenschaften in festes und flüssiges Silikon unterteilt werden. Festes Silikon wird hauptsächlich für geformte Produkte wie Hülsen verwendet. Flüssigsilikon wird hauptsächlich für extrudierte Produkte wie Schnuller usw. verwendet.